Estrich

Estrich

Die Basis für einen langlebigen und belastbaren Boden.

Estrich bildet die Grundlage für nahezu jeden Bodenaufbau und ist eine wesentliche Komponente im modernen Bauwesen. Ob in Wohnhäusern, Gewerbegebäuden oder industriellen Anlagen – Estrich sorgt für eine ebene, tragfähige und belastbare Oberfläche, auf der der finale Bodenbelag verlegt wird. Neben seiner Funktion als Untergrund erfüllt Estrich auch dämmende, schützende und tragende Eigenschaften, die für die Langlebigkeit eines Bodens entscheidend sind. Ausführungen im Estrichbau

Der perfekte Bodenaufbau für jedes Projekt

Estrich bildet die essenzielle Grundlage für jeden hochwertigen Bodenbelag – ob im Wohnbau, Gewerbe oder in der Industrie. Er sorgt für eine stabile, ebene und belastbare Fläche, die den täglichen Beanspruchungen standhält. Dank modernster Materialien und Verlegetechniken kann Estrich heute nicht nur die Wärme- und Schalldämmung verbessern, sondern auch gezielt auf individuelle Anforderungen abgestimmt werden. Von schnell nutzbaren Schnellestrichen bis hin zu hoch belastbaren Lösungen – die richtige Wahl sorgt für Langlebigkeit und maximalen Komfort.

Die verschiedenen Estricharten und ihre Eigenschaften.

1. Verbundestrich

Dieser Estrich ist direkt mit dem Untergrund verbunden, wodurch er besonders widerstandsfähig und belastbar ist. Dank seiner hohen Druck- und Abriebfestigkeit eignet er sich ideal für stark beanspruchte Flächen wie Garagen, Werkstätten oder Industriehallen. Da er keinen zusätzlichen Dämmschichtaufbau benötigt, ist er eine platzsparende und kosteneffiziente Lösung.

2. Estrich auf Trennschicht

Hier wird der Estrich durch eine Folie oder Dampfsperre vom Untergrund getrennt. Diese Trennschicht verhindert Feuchtigkeitsaufnahme aus dem Boden und schützt so die Estrichschicht vor Schäden. Dadurch eignet sich diese Bauweise besonders für Bereiche wie Balkone, Keller oder Garagen, in denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt.

3. Estrich auf Dämmschicht

Dieser Estrich wird „schwimmend“ auf einer Dämmschicht verlegt, ohne direkte Verbindung zum Untergrund. Durch die Kombination mit Wärme- oder Trittschalldämmung trägt er maßgeblich zur Energieeffizienz und zum Wohnkomfort bei. Er ist die bevorzugte Lösung in Wohnräumen, da er nicht nur für eine bessere Schallisolierung sorgt, sondern auch Wärmeverluste minimiert.

4. Heizestrich / Fußbodenheizung

Speziell für den Einsatz mit Fußbodenheizungen entwickelt, zeichnet sich dieser Estrich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit aus. Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum und verbessert die Energieeffizienz, indem er die Wärme optimal speichert und abgibt. Dadurch wird das Raumklima angenehm reguliert und Heizkosten können gesenkt werden.

Estrich

Besonderheiten & Einsatzbereiche

Industrie & Gewerbe

Produktionshallen, Lagerflächen, Werkstätten

Automobilindustrie

Parkhäuser, Prüfstände, Fertigungslinien

Lebensmittelindustrie

Hygienische & chemikalienbeständige Böden

Flughafenanlagen

Hochbelastbare Fahrwege & Wartebereiche

Logistik & Lagerhallen

Perfekte Ebenheit für automatisierte Systeme

Estrich

Die großen Vorteile

Dank seiner außergewöhnlichen Druck- und Schlagfestigkeit hält der Boden auch höchsten mechanischen Beanspruchungen stand. Perfekt für stark frequentierte Flächen mit schwerem Staplerverkehr, Palettenlagerung oder Produktionsmaschinen, die dauerhaft hohe Lasten ausüben.

Reduziert Risse & Wartungskosten – Durch die nahtlose Verlegung entstehen keine störenden Fugen oder Stoßkanten, die sich mit der Zeit abnutzen oder aufbrechen könnten. Das minimiert das Risiko von Materialermüdung, erleichtert die Reinigung und sorgt für eine gleichmäßige Optik über große Flächen hinweg.

Minimale Ausfallzeiten bei Terminbaustellen – Durch moderne Aushärtungstechnologien ist der Boden bereits nach kurzer Zeit wieder nutzbar. Das bedeutet weniger Stillstand für Produktionsprozesse, eine zügige Wiederaufnahme des Betriebs und optimale Planbarkeit für Projekte mit engen Zeitvorgaben.

Beständig gegen Öle, Laugen & Säuren – Speziell entwickelte Beschichtungen schützen den Boden zuverlässig vor aggressiven Substanzen, die in industriellen Umgebungen häufig vorkommen. Ob chemische Reinigungsmittel, Schmierstoffe oder starke Säuren – die Oberfläche bleibt widerstandsfähig und langlebig.

Einsetzbar in Kühl- & Hochtemperaturbereichen – Temperaturwechsel von extremer Kälte bis hin zu hohen Wärmebelastungen führen bei vielen Böden zu Spannungsrissen oder Materialermüdung. Diese Bodenlösung bleibt selbst bei wechselnden Bedingungen formstabil und eignet sich für Tiefkühllager ebenso wie für hitzeintensive Produktionsbereiche.

Ein extrem präzise nivellierter Boden sorgt für eine reibungslose Nutzung moderner Fördertechnik, fahrerloser Transportsysteme (AGVs) und Robotik. Unebenheiten werden vermieden, wodurch sowohl die Effizienz als auch die Langlebigkeit der Maschinen und Fahrzeuge verbessert wird.

Estrich

Arten & Anwendungen

Schnellestrich

Zeit ist ein entscheidender Faktor, besonders auf Terminbaustellen und bei Sanierungen. Unser Schnellestrich ist bereits nach wenigen Stunden begehbar und nach 24 Stunden belegereif, sodass Stillstandzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Dank der fugenlosen Verlegung auf bis zu 200 m² ohne Sollbruchstellen bleibt die Oberfläche dauerhaft stabil. Perfekt für Garagen, Verkaufsflächen und Industriehallen, die schnell wieder genutzt werden müssen.

Hartstoffeestrich

Maximale Widerstandsfähigkeit für extreme Beanspruchung: Durch hochfeste Zuschläge wie Korund, Quarz oder Siliziumkarbid wird eine besonders robuste Oberfläche geschaffen. Ideal für Gewerbehallen, Werkstätten und Produktionsbereiche, in denen schwere Maschinen und hohe Punktlasten den Boden stark beanspruchen. Dieser Estrich widersteht mechanischem Verschleiß und starker Abnutzung und sorgt für eine langlebige, belastbare Fläche.

Verbundestrich

Wenn höchste Stabilität gefragt ist, bietet unser Verbundestrich eine optimale Lösung. Durch die direkte Verbindung mit der Bodenplatte wird eine zusätzliche Dämmschicht überflüssig und das Risiko von Setzungen oder Schichttrennungen minimiert. Besonders geeignet für stark beanspruchte Industriebereiche, in denen ein langlebiger, tragfähiger Untergrund erforderlich ist.

Industrieestrich

Moderne Klimaregulierung durch Fußbodenheizung oder Bauteilkühlung – perfekt für effiziente Wärmenutzung in großen Hallen. Der Estrich speichert die Wärme dank seiner thermischen Masse und verteilt sie gleichmäßig, was für ein angenehmes Raumklima sorgt und gleichzeitig Energiekosten senkt. Eine nachhaltige Lösung für Industrie- und Gewerbeobjekte, die auf Komfort und Effizienz setzen.