Warum wir

Warum Teamfloor Bau GmbH

Effizienz durch den Teamfloor-Ansatz im Vergleich zur konventionellen Methode. Alles aus einer Hand.

Beim klassischen Bauprozess sind mehrere Gewerke für den Bodenaufbau verantwortlich. Das führt zu Schnittstellenproblemen, langen Wartezeiten und vermeidbaren Verzögerungen, da jedes Gewerk erst beginnen kann, wenn das vorherige abgeschlossen ist. Unklare Zuständigkeiten, fehlende Abstimmung und fehlerhafte Übergaben zwischen den Gewerken erhöhen das Risiko von Mehrkosten und Planungsfehlern. Jede Koordination erfordert zusätzlichen Aufwand und führt zu Verzögerungen, die sich durch den gesamten Bauablauf ziehen können.

Mit unserer Alles-aus-einer-Hand-Lösung eliminieren wir diese Probleme: Ein zentraler Ansprechpartner, optimierte Abläufe und nahtlos aufeinander abgestimmte Arbeitsschritte sorgen für einen effizienten, kostensicheren und reibungslosen Bodenaufbau.

Um 67 % verkürzte Durchlaufzeit - Effiziente Abläufe für schnelles Bauen.

Teamfloor im Vergleich zu anderen Lösungen anhand eines echten Beispiels:

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit ca. 500 m² - Anhand eines Bauprojekts in Köln veranschaulichen wir dies wie folgt:

4 Tage
4 Tage
1. TagTeamfloor Bau
2. TagTeamfloor Bau
3. Tag Teamfloor Bau
4. Tag / AbschlussTeamfloor Bau

Übliche Methode
12 Tage

Übliche Methode
12 Tage

1. TagEstrichleger
2. TagEstrichleger
3. TagHeizungsbauer
4. TagHeizungsbauer
5. TagWartezeit Gewerkeabstimmung
6. TagWartezeit Gewerkeabstimmung
7. TagHeizungsbauer
8. TagHeizungsbauer
9. TagWartezeit Gewerkeabstimmung
10. TagWartezeit Gewerkeabstimmung
11. Tag Estrichleger
12. Tag / AbschlussEstrichleger
Für künftige Partner

Zu welchem Kundenkreis gehören Sie?

TEAMFLOOR BAU GMBH

Ihre Vorteile bei einer Zusammenarbeit.

Durch den Teamfloor-Ansatz reduziert sich die Bauzeit erheblich, da alle Schritte im Bodenaufbau optimiert und nahtlos ineinandergreifen. Dadurch kommt eine um 67 % kürzere Durchlaufzeit im Vergleich zu konventionellen Methoden zustande.

Statt mehrere Gewerke zu koordinieren, übernimmt Teamfloor den gesamten Prozess – von der Abdichtung über die Dämmung bis zur Fußbodenheizung und Estrich.

Der klassische Bauprozess führt oft zu Wartezeiten und Abstimmungsproblemen zwischen Estrichlegern und SHK-Fachbetrieben. Mit Teamfloor entfällt diese Hürde komplett. Bei uns gibt es keine Schnittstellenprobleme.

Durch einen standardisierten und optimierten Ablauf lassen sich Verzögerungen vermeiden – für eine termingerechte Fertigstellung Ihres Projekts.

Moderne Materialien und ausgeklügelte Techniken sorgen für eine langlebige, energieeffiziente und nachhaltige Bodenlösung. Bei uns erhalten Sie den technologisch fortschrittlichsten Bodenaufbau.

Dank innovativer Trittschalldämmung und Fußbodenheizung sparen Sie langfristig Energiekosten und profitieren von einem angenehmen Wohnklima.

Mit einem modernen, effizienten und langlebigen Fußbodenaufbau sichern Sie sich langfristig hohe Qualität und Wertbeständigkeit für Ihr Bauprojekt.